Finde deine passende Lehrstelle

Neue offene Stellenangebote!

Offenen Lehrstellen anzeigen

Kennst du den Lehrberuf?

mann lehnt an Betonrutsche

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

reinigungstechniker Teamfoto

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Reinigung / Hausbetreuung / Anlern- und Hilfsberufe

Baecker füllt Teig zum bearbeiten in Knetmaschine

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Lebensmittel

medienfachmann und medienfachfrau besprechen neues designe

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Medien / Kunst / Kultur

platten-und-fliesenleger verlegt Mosaik

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Plan mit geodreieck

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

Mann schreibt Checkliste

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Verkehr / Transport / Zustelldienste

Bohrkopf der ein Loch in die Erde bohrt

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Informationen rund um die Lehre

Lehrlingsportal.at Ein Mann in einem roten Hemd steht im hohen Gras mit einem Wildschwein über den Schultern, das schlammig und verzweifelt aussieht, mit einem Waldgebiet im Hintergrund.

Gewinnspiel zum Kinofilm - "ANACONDA" - ab 25. Dezember nur im Kino!

Gewinnspiel
Gewinne Kinotickets für ANACONDA! Eine Freundesgruppe mitten in der Midlife-Crisis will ihrem Alltag entfliehen und endlich wieder etwas erleben! Ihr Plan: ein Remake ihres Lieblingsfilms aus Jugendtagen drehen – „Anaconda“. Und weil sie es richtig authentisch wollen, verschlägt es sie direkt in den tiefen Regenwald. Doch das Abenteuer wird schnell zum Überlebenskampf: Der Dschungel zeigt […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Mann in Sportkleidung läuft an einer grauen Wand vorbei, die mit verschiedenfarbigen Handabdrücken bedeckt ist.

Karrierechancen nach der Lehre als Sportadministrator: Wege zum beruflichen Erfolg

Allgemein
Die Ausbildung zum Sportadministrator öffnet jungen Menschen vielfältige Türen in der dynamischen Sportwelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre erwarten Absolventen spannende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen der Sportbranche. Von Vereinsmanagement über Eventorganisation bis hin zur Sportvermarktung bieten sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn schaffen. Direkteinstieg in die Sportbranche nach der […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Brille ruht auf einem aufgeschlagenen Buch auf einem Holztisch, auf dem ein Glas Wasser und ein verschwommener Hintergrund zu sehen sind.

Berufsausbildung: Die Basis für deine Karriere

Allgemein
Die Entscheidung für eine qualifizierte Berufsausbildung markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben junger Menschen. In einer Arbeitswelt, die sich kontinuierlich wandelt und neue Anforderungen stellt, bildet eine fundierte Ausbildung das unverzichtbare Fundament für langfristigen beruflichen Erfolg. Während viele Schulabgänger zwischen verschiedenen Bildungswegen schwanken, zeigt sich immer deutlicher, dass eine praxisorientierte Berufsausbildung zahlreiche Vorteile bietet. Sie […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Zwei Personen stehen vor einem Lieferwagen. Einer hält ein Klemmbrett und der andere ein Paket. Auf der Seite des Lastwagens sind „Nagel“ und ein Anker-Logo zu sehen.

Bereit in Deine Zukunft zu starten?

Aktuelles
Dann ergreife die Chance und beginne eine Lehre bei Kühne+Nagel! Was wünschst Du Dir von Deiner Ausbildung? Bestimmt, dass sie Deinen Interessen entspricht. Dass Du viel lernst, um später im Beruf bestens auf alle Anforderungen vorbereitet zu sein. Aber sicher auch, dass Du ein tolles Team mit netten Kollegen findest, die Dich in allen Schritten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren

Events zum Thema Lehre in Österreich

Bereits stattgefunden
20 Nov
-
23 Nov
Lehrlingsportal.at Logo mit drei abstrakten Figuren und dem Text „LEHRLINGSPORTAL.AT“ in Blau, Gelb und Grau.

BeSt Salzburg

Messe 5020 Salzburg (Salzburg) - Messe Salzburg gratis für für alle Besucher:innen
Was ist die BeSt? Die BeSt richtet sich an Maturant:innen, Schüler:innen, Studierende, Schul- und Studienabbrecher:innen sowie an Eltern, Lehrer:innen, Hochschulabsolvent:innen, Berufstätige und an Weiterbildung Interessierte. Zu den Ausstellern zählen Universitäten, Kollegs, Fachhochschul-Studiengänge, Akademien, private Bildungsanbieter, Sprachschulen, Interessensvertretungen sowie Unternehmen, die über Arbeitsplätze und betriebsinterne Weiterbildungsprogramme informieren. Informationsbörse, Anlaufstelle, Drehscheibe Ein Besuch der BeSt – der […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
24 Nov
Lehrlingsportal.at Eine große Gruppe von Menschen posiert in einem dekorierten Konferenzraum mit Luftschlangen, die von der Decke hängen.

Lange Nacht der Bewerbung - Graz

Veranstaltung 8010 Graz (Steier­mark) - WKO Steiermark gratis für alle Besucher:innen
Anmeldephase: 02.11. bis einschließlich 12.11.2025 Teilnahme kostenlos – limitierte Platzanzahl Am 24.11.2025 wird die WKO Steiermark wieder zum Dreh- und Angelpunkt deiner Karriere: Die Lange Nacht der Bewerbung bietet dir dann wieder die Chance, in persönlicher Atmosphäre mit Top-Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen – live vor Ort. Lass dich von einer inspirierenden Live-Keynote mit Doria […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
26 Nov
-
27 Nov
Lehrlingsportal.at Werbebanner für die Berufs- und Bildungsmesse VISIO in Innsbruck am 26. und 27. November 2025; Eintritt frei; Veranstaltungszeit 9 bis 16 Uhr; Slogan: "Den Mutigen gehört die Zukunft.

Visio Tirol Berufs- und Bildungsmesse

6020 Innsbruck (Tirol) - Messe Innsbruck gratis für alle Besucher:innen
Welche Berufe, Lehrstellen, Bildungswege, Schulen und Studiengänge gibt es überhaupt? Und was passt wirklich zu mir, zu meinen Interessen und Kompetenzen? Alles erfahren! An über 130 Messeständen erhältst du Antworten von den Leuten, die’s wissen: von Ausbilder:innen, Fachkräften und Professoren oder auch direkt von Lehrlingen, Schüler:innen und Studierenden.   Alles ausprobieren! Auf der Visio Tirol […]
Mehr erfahren

Social Media

Neueste Ausbildungsbetriebe

Lehrstellen in deinem Bundesland!

Wappen des Bundeslandes Burgenland
31 offene Lehrstellen
in Burgen­land
Wappen des Bundeslandes Kärnten
81 offene Lehrstellen
in Kärnten
Wappen des Bundeslandes Niederösterreich
204 offene Lehrstellen
in Nieder­österreich
Wappen des Bundeslandes Oberösterreich
198 offene Lehrstellen
in Ober­österreich
Wappen des Bundeslandes Salzburg
84 offene Lehrstellen
in Salzburg
Wappen des Bundeslandes Steiermark
158 offene Lehrstellen
in Steier­mark
Wappen des Bundeslandes Tirol
114 offene Lehrstellen
in Tirol
Wappen des Bundeslands Vorarlberg
34 offene Lehrstellen
in Vorarl­berg
Wappen des Bundeslandes Wien
79 offene Lehrstellen
in Wien

Lehre in Österreich

Die passende Lehre in Österreich zu finden, ist nicht schwer – man muss sich aber zuerst richtig informieren. Das Lehrlingsportal hat sich darauf spezialisiert, die verschiedenen Lehrstellen in Österreich genau zu beschreiben und für angehende Lehrlinge so viele Infos wie möglich bereitzustellen. Auf dem Lehrlingsportal.at findest Du alle möglichen Berufe, welche von den Firmen direkt ausgeschrieben werden. Zusätzlich erhaltest Du Infos über den Betrieb, die Ausbildung und den Lohn. Auch haben wir für Dich einige Musterbewerbungen bereitgestellt, welche Du für Deine Bewerbungen verwenden kannst.

Die Lehre wird in Österreich als etwas sehr Wichtiges angesehen und ist mit dem Studium ein sehr wichtiger Lebensabschnitt, welchen man nach Beendigung seiner schulischen Grundausbildung geht. Wir helfen Dir dabei gerne, den richtigen Weg in das Berufsleben einzuschlagen.

Infos über die Ausbildung

In Österreich gibt es sehr viele Berufe. Damit man den passenden Beruf findet, gibt es neben den Informationen auf der Webseite, auch die Möglichkeit, einen Beruf direkt auszuprobieren. Die sogenannten Schnupperlehren solle Einblicke in einen Beruf verschaffen, den man sonst nirgendwo bekommt. Man arbeitet dabei in dem Betrieb und bekommt von zuständigen Personen alles gezeigt. Eine Schnupperlehre dauert meistens ein paar Tage, maximal 1 Woche. Diese Schnupperlehren macht man einige Zeit vor dem Beginn seiner Ausbildung.

Hast Du den passenden Beruf gefunden, beginnt schon Deine 3 oder 4-jährige Ausbildung, wo Dir alle Bereiche des Berufs beigebracht werden. Zwischenzeitlich musst Du auch in die Berufsschule, welche noch weitere theoretische Aspekte des Berufs lehrt. Weiter wird auch das Allgemeinwissen gefördert. Die Berufsschule findet meistens 1 – 2 Mal pro Arbeitswoche statt.

Lehren in den Bundesländern

Je nach Bundesland findet man verschiedene wirtschaftliche Situationen und entsprechend unterschiedliche Angebote an Lehrstellen. Einige der neun Bundesländer in Österreich haben seinen beruflichen Stellenwert mehr auf den Tourismus gewichtet und andere Bundesländer haben eine starke Industrie und benötigen deswegen viele Lehrlinge in der Industrie. Daneben gibt es in jedem einzelnen Bundesland auch Lehrstellen im Detailhandel und in der Wirtschaft. Dank der starken wirtschaftlichen Situation, in der sich Österreich momentan befindet, gibt es sehr viele offene Lehrstellen in allen Bundesländern. Die Lehren und auch Berufsschulen sind überall standardisiert und man hat nirgends einen Nachteil oder einen Vorteil, nur weil man sich an einem bestimmten Ort befindet. Natürlich haben einige Ortschaften Vorteile, wenn es um die regionale Situation geht. So ist es unter anderem logisch, dass sich besonders viele Lehrstellen in Wien befinden und man zur gleichen Zeit auch sehr viele andere Möglichkeiten in der Hauptstadt von Österreich hat.

Lehrstelle in Österreich finden.

Um die richtige Lehre zu finden, kannst Du ganz einfach auf unserer Webseite Deinen Ort und Deine Wunschlehre herausfiltern. Hast Du im Suchmenü die passenden Optionen ausgewählt, zeigt es Dir direkt alle offenen Lehrstellen an. Damit Du dann Dich auf die Lehrstelle bewerben kannst, solltest Du zuerst alle wichtigen Informationen über den Betrieb heraussuchen, damit Du bei einem möglichen Vorstellungsgespräch über das Unternehmen Bescheid weißt und auch die richtigen Ansprechpersonen kennst.

Das Lehrlingsportal.at Team wünscht Dir viel Erfolg!