Drucktechniker - Schwerpunkt Bogenflachdruck


junge Frau begutachtet Blatt Papier
  • schedule
    Dauer: 3.5 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Absteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2560 - €3570

Der Beruf "Drucktechniker" kann mit folgenden Ausbildungsschwerpunkten erlernt werden: Bogenflachdruck, Digitaldruck, Rollenrotationsdruck, Siebdruck. Frühere Bezeichnungen dieses Lehrberufes waren "Drucker", "Flachdrucker" oder "Siebdrucker".

Drucktechniker / Drucktechnikerinnen produzieren Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Plakate, Werbematerial uvm. Obwohl es je nach Schwerpunktsetzung Unterschiede in den jeweiligen Tätigkeiten gibt, bleiben die Kernbereiche der Arbeit gleich.

Beim Bogenflachdruck gelangt das Papier in Form von geschnittenen Bögen in die Druckmaschine. Der Bogenflachdruck ist ein Flachdruckverfahren - ebenso wie der Rollenrotationsdruck. Dabei liegen die druckenden und nicht druckenden Stellen der Druckform beide auf einer Ebene. DrucktechnikerInnen mit Schwerpunkt Bogenflachdruck drucken z.B. Kataloge, Werbebroschüren, Verpackungen, Landkarten, Briefpapier und Visitenkarten.

Aufgaben als Drucktechniker - Schwerpunkt Bogenflachdruck

  • einschlägige Maschinen, Werkzeuge und Geräte handhaben
  • Planung aller Arbeitsabläufe (je nach Art des Druckes)
  • Druckprozess vorbereiten
  • analoge und digitale Daten aufbereiten
  • Herstellung von Flachdruck-Druckformen (Druckplatten)
  • Druckfarben auswählen und abmischen
  • Steuerung von Ein- und Mehrfarben-Bogenflachdruckmaschinen
  • Erfassen, Auswerten und Dokumentieren von Prozessdaten
  • Druckprodukt zur Weiterverarbeitung vorbereiten

Voraussetzungen für den Lehrberuf Drucktechniker - Schwerpunkt Bogenflachdruck

Du besitzt gestalterische Fähigkeiten, verfügst über technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft? Dein Sinn für Farben ist außerdem ausgeprägt, ebenso deine Konzentrationsfähigkeit? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Gegenüber Gerüchen bist du weiters unempfindlich. Deine Reaktionsfähigkeit ist gut, du arbeitest aufmerksam, bist kreativ, kommunikativ und kundenorientiert. Für diesen Beruf ebenfalls wichtig: gute Auge-Hand-Koordination und Umweltbewusstsein. Bei Nacht- und Schichtarbeit (vor allem im Zeitungsdruck) ist Belastbarkeit und Flexibilität erforderlich. Wenn du auch EDV-Kenntnisse mit in die Lehre bringst, eignest du dich für diesen Beruf. Natürlich sind Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit als Drucktechniker / Drucktechnikerin - wie in der Arbeitswelt generell - für eine erfolgreiche Berufsausübung günstig.

Berufsaussichten als Drucktechniker - Schwerpunkt Bogenflachdruck

Durch die laufende Automatisierung in der Drucktechnik sinkt der Bedarf an Arbeitskräften, die Anforderungen an die Qualifikation der Fachkräfte steigen jedoch gleichzeitig an. AbsolventInnen mit vielseitigem technischen Wissen haben daher gute Beschäftigungsaussichten. Vor allem die Bereiche Steuerung, Wartung, Bedienung moderner Druckmaschinen sind wesentlich. Beschäftigungsmöglichkeiten finden AbsolventInnen in Klein-, Mittel- und Großbetrieben des Druckereigewerbes, in Verlags- und Zeitungsdruckereien sowie in Hausdruckereien von Großunternehmen. Der Beruf Drucktechniker / Drucktechnikerin wird großteils von Männern ausgeübt, auch unter den Lehrlingen finden sich nur vereinzelt Mädchen in den Betrieben.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

skizze eines Zimmertechnikers

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

2 Jugednliche arbeiten mit Gehehoerschutz und Schutzbrille

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Richterhammer am Tisch des Assistenten

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

junger Mann arbeitet an einem Strokasten

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

Innenausbau eines Hauses

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Mann schraubt die Wasserleitung in den Tank fest

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Umwelt

Mann schneidet Blatt einer Pflanze ab

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Kunststoffflaschen in einer Maschine

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Chemie / Biotechnologie / Lebensmittel / Kunststoffe

Offene Lehrstellen als Drucktechniker - Schwerpunkt Bogenflachdruck

Alle anzeigen