Hotel- und Gastgewerbeassistent (m/w/d)
Details zur Lehrstelle
Referenznummer: 26deb144
-
folder
Branche: Hotel- / Gastgewerbe
-
school
Beruf: Hotel- und Gastgewerbeassistent
-
calendar_month
Eintrittsdatum: 01.09.2023
-
schedule
Offene Lehrstellen: 1
-
schedule
Lehrdauer: 3 Jahre
-
info
Wochenendarbeit: Ja
-
info
Nachtarbeit: Nein
-
info
Schnupperlehre: Ja
-
new_releases
Lehre mit Matura: Ja
-
location_on
Ausbildungsstandort:Schlößleweg 6 6992 Hirschegg, Vorarlberg
Jobbeschreibung
Aufgabenbereiche
- Kaufmännische Betriebsführung, Verwaltung, Organisation und Gästebewirtung,
- Führen des Hoteljournals,
- Schriftverkehr,
- Werbung,
- Zimmereinrichtung,
- Kassenführung,
- Buchhaltung und Lagerhaltung,
- Erstellung von Speise- und Getränkekarten,
- Mitarbeit im Service und bei der Organisation von Veranstaltungen
Persönliche Fähigkeiten
- Rasche Auffassungsgabe,
- gutes Gedächtnis,
- Freundlichkeit,
- sprachliche und mathematische Begabung,
- Kontaktfähigkeit,
- Organisationstalent und Genauigkeit
Berufliche Chancen
In kleinerem gastgewerblichen Betrieb in allen Bereichen tätig, in einem größeren Hotel in einer Abteilung tätig, z.B. Etappendienst, Buffet, Bankett, Konferenzen, Rezeption übernehmen. Aufstiegsmöglichkeit: Hoteldirektionsassistenten oder Hoteldirektor (Manager).
Lehrberuf Restaurantfachmann/frau Berufsprofil
1. Lehrjahr
- Grundregeln des Verhaltens vor dem Gast
- Grundkenntnisse in der Büroorganisation und das Verhalten am Telefon
- Gästeräume - Arten, Verwendung, Ausstattung, Reinigung und Instandhaltung
- Gästebetreuung
- Hoteljournal, Kassaführung, Gästeblatt, Gästekartei und Zimmerplan
- Schlüsselbrett, Postfach, Gästepost und Nachrichten
- Einführen in Lagerhaltung von Lebensmitteln und Getränke
- Einblick in Aufbau der Speise- und Getränkekarte
- Kenntnisse in innerbetriebliche Organisation
- Grundkenntnisse in Herstellung und Servieren von kleinen Speisen und Getränken
- Arbeitsrecht, Hygienevorschriften, Unfallverhütung
- Aufbau und Funktion von Werbung
- ...
2. Lehrjahr
- Schriftstücke nach Vorlage schreiben
- Buchhaltungskenntnisse vermitteln
- bei Zimmervermietung mitarbeiten
- Einkauf, Lagerung und Verwendung von Vorräten
- Veranstaltungen, Kultur, Unterhaltung
- Fahrplan Bahn, Wegauskünfte, Ausflüge, Auto
- Korrespondenz, Anfrage, Angebote Bestätigung, Reservierung, Absage
- Gestaltung der Tageskarte
- Aufbau von Speise- und Getränkekarten
- gastronomische Veranstaltungen behandeln
- ÖHVB, Kooperationsabkommen, Konvention
- Lebensmittelgesetz
3. Lehrjahr
- Kalkulation von Getränken, Speisen und Zimmerpreisen
- Geldwechsel, Kreditkartenabrechnung mit Kreditinstitut
- Überweisungen, Tagesabrechnung
- Fremdenverkehrsstatistik
- Verhalten bei Inkasso, Reklamationen ...
- Preisgestaltung
- Werbung
- selbstständiges Arbeiten
- Organisation, Dienstplan
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Gern beantworten wir Ihre offenen Fragen auch per Telefon unter: +43-5517-5449
domain
Firmendaten
domain
Kontaktperson