Lehrling zum/zur Koch/Köchin
Details zur Lehrstelle
-
folder
Branche: Hotel- / Gastgewerbe
-
school
Beruf: Koch / Köchin
-
calendar_month
Eintrittsdatum: 01.09.2023
-
schedule
Offene Lehrstellen: 1
-
schedule
Lehrdauer: 3 Jahre
-
info
Wochenendarbeit: Nein
-
info
Nachtarbeit: Nein
-
info
Schnupperlehre: Ja
-
new_releases
Lehre mit Matura: Ja
-
location_on
Ausbildungsstandort:Krankenhausstraße 9 4020 Linz, Oberösterreich
Jobbeschreibung
Lehrling zum/zur Koch/Köchin JobID: 4109
Lehrstelle; 38,5 Wochenstunden; befristet auf die Dauer der Lehrzeit (3 Jahre)
Aufgabeninhalte:
Im Lehrberuf Koch /Köchin lernst du die Zubereitung u.a. von Salaten, Gemüsen, Teigwaren, Suppen, Saucen, kalten und warmen Vorspeisen, Fischen, Wurst und Fleischwaren. Du wirkst auch bei der Vor- und Zubereitung von Buffets mit. Du erlernst die verschiedenen Kochtechniken wie z.B. Braten, Dünsten, Rösten, Kochen, usw. Natürlich gehören kaufmännische Küchenkalkulation genauso zu deinem Berufsbild wie Pflege und Sauberhalten von Arbeitsgeräten und -maschinen.
Wir bieten Dir:
- Eine tolle Lehrstelle im zweitgrößten Krankenhaus Österreichs – darauf kannst du stolz sein. Engagierte Ausbildner/innen helfen dir gerne dein Ziel zu erreichen
- Gute Chancen auch nach der Lehre: In einem so großen Krankenhaus ergeben sich oft auch nach der Lehre bei entsprechendem Erfolg interessante Möglichkeiten. Unsere Ausbildung wird aber auch von anderen Betrieben sehr geschätzt, daher stehen unseren Lehrlingen viele Wege offen
- Die Möglichkeit viele Bereiche kennenzulernen und damit eine sehr abwechslungsreiche, vielfältige Lehre
- Zusätzlich zu deinem eigenen „Lehrlingsgehalt“ noch Prämien: Schließlich ist uns deine Leistung viel wert
- Du kannst die „Lehre mit Matura“ machen und wir unterstützen dich dabei
- Praktikum im Ausland: wenn du einige Wochen ein Praktikum im Ausland machen möchtest, helfen wir dir gerne und übernehmen den Großteil der Kosten – vorausgesetzt du bist auch in der Schule entsprechend tüchtig
- Interessante zusätzliche Seminare, Lehrlingsausflüge, usw. runden deine Lehrlingsausbildung ab – Lernen soll schließlich auch Spaß machen
- Wir haben für dich ein sehr günstiges Mittagessen. Berufskleidung bekommst du von uns und brauchst dafür nicht extra zu bezahlen
Voraussetzungen:
- Schulpflicht bis Juli 2022 beendet
- gute Noten im Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe
- Handgeschicklichkeit
- Hygienebewusstsein
- guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Engagement
- Merkfähigkeit
- Organisationstalent
- Belastbarkeit
- der Bewerbung beigelegtes Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe (inkl. Rückseite)
Auswahlverfahren:
Vorauswahl, Test, Vorstellungsgespräch
Rückfragen und nähere Auskünfte: Mag. Gustav Otruba, Ausbildungsleiter Lehrlinge, T: +43 (0)5 7680 83 6571
Im Sinne des Oö. Landes-Gleichbehandlungsgesetzes wird besonders die Bewerbung von Frauen begrüßt.