Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den notwendigen Qualifikationen kommt es je nach Beruf auch auf unterschiedliche Softskills und Fähigkeiten an, was in vielen Fällen auch bedeutet, dass gesundheitliche Einschränkungen dazu führen können, dass man einen bestimmten Beruf nicht ausführen kann.

Das betrifft neben ernsthaften Erkrankungen oder Einschränkungen mitunter auch kleinere Beeinträchtigungen, wie etwa die Sehkraft. In welchen Lehrberufen spielen eine gute Sehkraft und eine allgemein gute Wahrnehmungsfähigkeit aber eine besonders entscheidende Rolle?

Einschränkungen der Sehfähigkeit heute oft kein Problem

Grundsätzlich ist die Sehkraft bzw. die Fähigkeit gut zu sehen, genauso wichtig wie alle anderen Sinne und Fähigkeiten, über die der gesunde Mensch verfügt, um Arbeiten optimal ausführen zu können. Allerdings ist eine Einschränkung der Sehfähigkeit heute längst nicht mehr ein so großes Hindernis, wenn es um die Eignung für verschiedene Berufe geht, wie es noch vor einigen Jahrzehnten war. Die meisten Brillenträger können dank dieser Sehhilfe genauso gut sehen wie Personen, die keine Brille benötigen. Auch ist es heute nicht mehr so, dass Brillenträger automatisch von bestimmten Berufen ausgeschlossen werden, so können etwa auch Piloten heute bis zu einem gewissen Grad an Dioptrien durchaus auch Brillen oder Kontaktlinsen tragen.

Dennoch gibt es einige Berufe bzw. Lehrberufe, bei denen die Sehkraft eine größere Rolle spielt, als bei anderen. Vor allem folgende Lehrberufe erfordern eine optimale Sehkraft:

Augenoptiker

Optiker unterstützen Kunden bei der Auswahl einer passenden Brille, führen Sehtests durch, Informieren über verschiedene Optionen und stellen sicher, dass Brillenträger eine Brille erhalten, die nicht nur optisch zum Gesichtstyp passt, sondern vor allem auch augenoptischen Anforderungen erfüllt, die für eine optimale Sehstärke erforderlich sind. Daher ist es nicht besonders verwunderlich, dass Augenoptiker, bzw. alle, die es noch werden wollen, neben handwerklichem Geschick und Kommunikationsfähigkeit vor allem selbst auch über eine gute Sehkraft verfügen.

Maschinen- und Anlagenführer

Um Maschinen zu führen und Anlagen überwachen zu können, ist eine optimale Sehkraft unabdingbar, schließlich ist es in diesem Zusammenhang häufig wichtig, auf unvorhergesehene Herausforderungen reagieren zu können. Auch ist es bei der Bedienung von Kontrollsystemen von äußerster Wichtigkeit, die Systeme jederzeit im Blick zu haben und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, und entsprechend schnell zu reagieren, um reibungslose Fertigungsprozesse zu gewährleisten.

Eine nicht korrigierbare Sehschwäche für den Nahbereich kann in der Regel sogar ein ernsthaftes Problem für die Ausübung des Berufes als Maschinen- und Anlagenführer darstellen.

Berufskraftfahrer

Wachsamkeit und gute Sehkraft sind im Straßenverkehr unabdingbar – mehr als 300.000 Unfälle pro Jahr sind ein erschreckendes Zeugnis. Daher ist es nur selbstverständlich, dass Berufskraftfahrer ein augenärztliches Attest vorlegen müssen, sofern sie beispielsweise in Deutschland die Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E oder DE erhalten möchten. Ab einem Alter von 50 Jahren muss zudem alle fünf Jahre eine augenärztliche Überprüfung der Eignung erfolgen, wenn die Führerscheinklassen C und CE verlängert werden sollen.

Industriemechaniker

Industriemechaniker organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe, warten Maschinen, setzen diese bei Bedarf instand und sorgen so für effiziente und reibungslose Produktion. Neben handwerklichem Geschick, einer logischen und technischen Denkweise und körperlicher Belastbarkeit sind vor allem auch eine gute Sehkraft und absolute Präzision erforderlich, um diesen Beruf erfolgreich auszuführen.

Technischer Produktdesigner

Technische Produktdesigner konzipieren technische Produkte, optimieren Design und Funktionalität und müssen dabei ein sehr genaues Verständnis über die Konstruktionen haben, damit diese auch einwandfrei funktionieren können. Neben anderen Sinnen ist hier oft auch das Visuelle ein wichtiger Faktor, was eine hervorragende Sehkraft in diesem Beruf unabdinglich macht. Ein Hindernis kann in diesem Berufsbild eine Rot-Grün-Sehschwäche sein, da es so beispielsweise schwierig bis unmöglich werden kann, passende Farben für Produkte auszuwählen und stimmige Gesamtdesigns zu entwickeln.

Eine solche Rot-Grün-Sehschwäche muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man nicht geeignet für deine Lehre als technischer Produktdesigner ist, allerdings wird der Aufgabenbereich zumindest eingeschränkt.

Fazit

Während eine gute Sehkraft bei vielen Lehrberufen eine große Rolle spielt, ist es bei manchen mehr und bei anderen weniger erforderlich, über entsprechende Fähigkeiten zu verfügen. Im Gegensatz zu noch vor einigen Jahrzehnten stellt eine Sehschwäche aber heute in den wenigsten Fällen zu einer Nichteignung, da sie in den allermeisten Fällen korrigiert werden kann.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein blaues Dinosaurier-Maskottchen in einem gelben T-Shirt winkt vor einer bunten, mit Graffiti bedeckten Wand.

HIPPO Card – einfach sparen

Aktuelles
Mit der HIPPO Card lernen schon die Jüngsten das Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Und damit dein Geld auch zuhause gut aufgehoben ist, gibt es eine HIPPO-Spardose bei der Eröffnung einer HIPPO Card als Geschenk dazu. Jetzt mit 4,625 % p.a. vor KESt Zinsen Eine HIPPO Card mit max. Veranlagungsbetrag 5.000 Euro pro Kund:in […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Notizbuch mit Haftnotizen und einem Stift. Auf dem Umschlag steht eine große gelbe Notiz mit der Aufschrift „Vorsorge!“. Weitere Notizen sind „Nicht vergessen!“, „Wichtig!“, „Wann?“ und „?“, daneben eine Brille.

Deine Versicherung ist unsere Kompetenz

Aktuelles
Der richtige Zeitpunkt für deine passende Versicherung ist genau jetzt Wenn es um deine Vorsorge geht, dann gilt es keine Zeit zu verlieren. Mit der richtigen Versicherungslösung sorgst du dafür, dass du und deine Lieben tagtäglich geschützt sind, und sie gibt dir die Gewissheit, auch in finanzieller Hinsicht gut vorgesorgt zu haben. Unsere Versicherungsberater:innen helfen […]
Mehr erfahren